| | |
| Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Teilnahme Die Veranstaltungen von Andree´s Fahrerschule stehen jedem Interessenten mit einer gültigen Fahrerlaubnis/ Fahrerkarte zum Führen von Nutzfahrzeugen offen. Andree´s Fahrerschule ist berechtigt, Dritte mit der Durchführung der Seminare zu beauftragen. 2. Anmeldungen Anmeldungen richten Sie bitte mit genauer Anschrift und Berufsangabe an Andree´s Fahrerschule, Am Waldwinkel 9, 34431 Marsberg, Fax 0 29 91 / 90 88 39, Mail: info@andrees-fahrerschule.de. Bitte nehmen Sie jede Anmeldung gesondert vor. Mit der Anmeldung erkennen Sie als Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie vom Veranstalter schriftlich bestätigt wurde. 3. Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug fällig. Gebührenschuldner ist der Vertragspartner, unabhängig von Leistungen Dritter. Eine Aushändigung des Zertifikates bzw. der Teilnahmebescheinigung kann erst mit Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgen. Die Lern- und Arbeitsmittel werden, soweit nicht anders in den Seminarinformationen erwähnt, durch Andree´s Fahrerschule gestellt und sind in den Seminargebühren enthalten, ebenso eine Pausenversorgung. 4. Rücktritt und Kündigung Ein Rücktritt von der Anmeldung muss in schriftlicher Form erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen bei Abmeldungen, die später als 14 Arbeitstage vor der Veranstaltung bei uns eingehen, 50% der Seminargebühren als Ausfallpauschale berechnen müssen. Entscheidend ist das Datum, an dem Ihre schriftliche Rücktrittserklärung bei Andree´s Fahrerschule eingeht. Teilnehmer, die sich später als 3 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn abmelden, nicht zu der Veranstaltung erscheinen oder bereits Stunden besucht haben, sind grundsätzlich zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet. Diese Regelung gilt auch für in sich selbständige Module. Die Stornobedingungen gelten auch im Krankheitsfall. 5. Durchführung der Veranstaltung, Terminverschiebung Andree´s Fahrerschule behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, Veranstaltungen zu verschieben bzw. abzusagen. Der Teilnehmer wird kurzfristig benachrichtigt. Änderungen bzw. Verschiebungen hinsichtlich der Seminarorte, Termine, Programmablauf, Inhalt, Dozenten, Kursgebühren nach freier Vereinbarung bei zu geringer Teilnehmerzahl und bei Irrtum bleiben vorbehalten. 6. Fahrerlaubnis Die Teilnahme an den praktischen Seminaren ist nur Inhabern einer gültigen Fahrerlaubnis/ Fahrerkarte zum Führen von Nutzfahrzeugen möglich. Der Teilnehmer ist verpflichtet, unseren Instruktoren Einsicht in seinen Führerschein zu gewähren. 7. Alkoholverbot Während der Fahrveranstaltungen gilt absolutes Alkoholverbot (0,0 Promille). Bei Verstößen gegen diese Regelung sind unsere Instruktoren berechtigt, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen. 8. Haftung Bei einer Absage durch Andree´s Fahrerschule werden bereits gezahlte Teilnehmergebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Andree´s Fahrerschule haftet nicht für den Verlust oder den Diebstahl mitgebrachter Gegenstände. Andree´s Fahrerschule haftet für unmittelbare Schäden, die sie zu vertreten hat, unabhängig aus welchen Rechtsgründen die Schäden herrühren mögen, nur insoweit, als ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Eine Haftung für mittelbare Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie für Folgeschäden ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. 9. Schlussbestimmungen Sämtliche Vereinbarungen sind schriftlich niederzulegen. Mündliche Abmachungen gelten als nicht getätigt. Dies gilt auch für Nebenabreden und Zusicherungen sowie für nachträgliche Vertragsänderungen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder undurchführbar werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt. Die Vertragspartner werden im Rahmen des Zumutbaren nach Treu und Glauben die unwirksame Bestimmung durch eine ihr im rechtlichen und wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahe kommender Regelung ersetzen. Auf dieses Vertragsverhältnis findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Dies gilt auch, sollte der Vertrag mit einem ausländischen Vertragspartner geschlossen werden. Für sämtliche Ansprüche aus diesem Vertrag ist für beide Parteien ausschließlicher Gerichtsstand Marsberg. |